General
-
44 Stimmen
-
Mit Garmin Uhr kompatibel machen!
Die meisten Läufer laufen mit einer Laufuhr und nicht mit Handy. Da wäre es gut, wenn man die Uhr mit der App verbinden könnte, dann wären die Daten automatisch verfügbar und müssten nicht manuell eingetragen werden.
44 Stimmen -
Anpassung Trainingsplan
Es wäre toll wenn man den initial erstellten Plan die anpassen könnte. Man ist zu Beginn manchmal etwas zu euphorisch , gerade als Laufanfänger und kommt bspw. doch nur2 mal anstelle von 3 mal in der Woche zum Trainieren. Oder irgendwelche Lebensumstände führen dazu, dass man die Einheiten anpassen muss . Mega frustrierend wenn man die Einheiten einfach immer nur streichen , bzw. verschieben muss
39 Stimmen -
warum gibt es die Lauftrainer App nicht auch für Android
bitte auch für Android bereitstellen
34 StimmenWir sammeln gerade erst mit kleineren Projekten Erfahrungen mit Android. Den Aufwand beides gleichzeitig umzusetzen konnten wir nicht stemmen. Unsere Entscheidung fiel auf iOS da wir dort zum einen mehr Erfahrung haben, zum anderen aber die Entwicklung für Android auch schwieriger ist, da es im Android-Markt eine Vielzahl von unterschiedlichen Devices gibt und möglichst alle berücksichtigt werden müssen bei der Entwicklung. Zudem ist zwar der Marktanteil von Android höher, aber die Kaufbereitschaft deutlich niedriger, was übrigens auch die Zahlen unserer aktuellen Android-Apps zeigen.
Da wir natürlich auch die wirtschaftliche Seite im Blick haben müssen und sich die Investitionen langfristig amortisieren sollten, haben wir uns für iOS entschieden. Das heißt aber nicht, dass es nicht in Zukunft eine Android-Version geben wird.
-
Tage frei wählen
Es wäre schön, wenn man die Trainingstage innerhalb der Woche mal wechseln kann.
33 Stimmen -
Anpassung Trainingstermine
Schön wäre, wenn man den Trainingsplan zeitlich anpassen könnte, weil man wegen Krankheit o.ä. längere Zeit nicht trainieren konnte.
33 Stimmen -
Gekaufte Pläne
Gekaufte Pläne müssen nach dem Wettkampf weiterhin zur Verfügung stehen!!!
29 StimmenKönnt ihr mir sagen, wie genau ihr darauf weiterhin zugreifen möchtet? Im Moment können alle absolvierten Einheiten auch weiterhin unter Aktivitäten eingesehen werden.
-
28 Stimmen
-
Schwierigkeitsgrad ändern
Nach Beginn des Trainings ist eine Änderung nicht möglich. 5 x die Woche ist mir zuviel, ich möchte auf 3-4 mal die Woche runter, aber leider nicht möglich. Wäre super, wenn man diese Option integrieren könnte.
26 Stimmen -
nachbesserung der trainingsergebnisse
Laufe seit 2 Monaten nach dem Trainingsplan, echt super. allerdings kann man seine falsch eingegebene Zeit nicht nochmals richtig eingeben. da ich alles manuell nachtrage, wäre es schön, wenn man einen gemachten Fehler auch ausmerzen könnte.
25 Stimmen -
Kompatibilität mit Suunto, Garmin und TomTom Uhren
Eine Kompatibilität mit verschiedenen Laufuhren, Suunto und Garmin sowie TomTom müsste möglich sein, denn die meisten Läufer laufen mit einer Uhr und nicht mit einer App.
23 Stimmen -
Intervalltraining Audioansage
Es wäre klasse beim Intervalltraining nicht nur das Zeitfenster anzusagen sondern auch (vielleicht abschließend) die gelaufenen Meter anzusagen. Ich weiß nie ob ich es denn geschafft habe in 3:48 Sek 800 m zu laufen. Auch hinterher kann ich das aufgrund der markierten Strecke auf der Karte nicht sehen!
22 Stimmen -
Pulsmessung
Wenn ich nach Puls laufen soll, dann benötige ich häufigeres Feedback, nicht erst bei jedem gelaufenen Kilometer. Eine Mitteilung bei über-/Unterschreiten von Schwellwerten (Pulsbereiche) wäre wünschenswert.
22 Stimmen -
Training und Ziel relativieren
Es sollte möglich sein, dass gelaufene Ergebnis mit dem definierten Ziel zu vergleichen. Kann ich mit der erbrachten Leistung überhaupt das gesteckte Ziel erreichen ?
21 Stimmen -
Schlechter Trainingsplan
Der Plan muss änderbar sein. Z.B. Termine tauschen oder nachträgliche Korrektur bei fehlerhaften Aufzeichnungen. Für 20€ kann ich mehr erwarten!!
21 Stimmen -
Pulsmessung der Apple Watch integrieren
Es ist nicht einzusehen, weshalb im Falle einer Apple Watch ein zweiter Pulsmesser mitzuschleppen ist. Messung des Puls sollte grundsätzlich neben dem Gurt auch über eine Uhr möglich sein.
20 Stimmen -
Apple Health mit einbinden
Ich fände es sinnvoll, den Health service mit zu nutzen, da es sicher Leute gibt, die zum Laufen eine andere App verwenden um dann hier die Daten manuell einzugeben. Mit Health könnte man die Daten automatisch importieren...
19 Stimmen -
Nachbetrachtung der Trainings
Im Trainingsplan kann man sich die Trainingsvorgaben im späteren Verlauf nicht mehr anschauen. Korrekturen falsch eingegebener Daten ist auch nicht möglich.
19 StimmenWenn ihr unter Aktivitäten auf eine absolvierte Einheit aus eurem Trainingsplan klickt, dann könnt ihr über das Icon oben rechts mit den drei Strichen die Trainingsvorgaben noch mal einsehen.
Um eine Einheit manuell einzutragen könnt ihr in der Einheit einfach statt auf ‘Start’ auf ‘Erledigt’ klicken (ganz nach unten scrollen). Ändern lässt sich ein Eintrag leider momentan noch nicht. -
Trainingsplan pausieren
Bei länger andauernder Krankheit/ Verletzung etc. sollte es die Möglichkeit geben, den Plan zu pausieren und dann, wenn man ihn wieder startet, da weiterzumachen, wo man auch aufgehört hat. Sonst läuft der Plan drei Wochen weiter, ohne dass man trainieren kann.
18 Stimmen -
Timerfunktion.
Wenn man den Wechsel zwischen Laufen und Walken hat, muss man ständig auf die Uhr schauen. Lässt sich das nicht mit einer Timerfunktion lösen?
Ein Signalton sagt dann wann man wechselt. Wäre Großartig18 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?